Storydoing statt Storytelling: Aktivierung durch echtes Markenerlebnis

Marken, die heute wirklich begeistern, erzählen nicht nur Geschichten – sie laden ihre Kund:innen ein, Teil dieser Geschichten zu werden. Storydoing geht einen Schritt weiter als klassisches Storytelling und rückt echtes Erleben in den Mittelpunkt. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Monkey art Storydoing-Konzepte entwickelt und welche Mehrwerte dadurch für Marken und Zielgruppen entstehen.

Was ist Storydoing?

Während Storytelling sich auf das Erzählen einer fesselnden Markenstory konzentriert, geht Storydoing darüber hinaus: Die Marke schafft reale Erfahrungen und Aktivitäten, bei denen Konsument:innen selbst aktiv werden. Ziel ist es, nicht nur zuzuhören, sondern mitzumachen, zu teilen und zu gestalten.

Warum Storydoing wirkt

  1. Emotionale Bindung durch Teilnahme
    Wenn Kund:innen eine Marke mit allen Sinnen erleben und selbst Teil einer Aktion sind, entsteht ein tieferes emotionales Engagement. Erinnerungen werden intensiver verankert, weil sie durch eigenes Handeln geprägt sind.

  2. Authentizität und Glaubwürdigkeit
    Storydoing vermeidet leere Versprechungen: Marken zeigen, dass sie ihre Werte nicht nur äußern, sondern leben. Ob soziales Engagement, Umweltinitiative oder partizipative Kunstprojekte – echte Taten schaffen Vertrauen.

  3. Viralität und Empfehlungsmarketing
    Begeisternde Erlebnisse werden automatisch geteilt. Teilnehmer:innen posten Fotos und Videos, erzählen ihre Erfahrungen weiter und fungieren so als glaubwürdige Markenbotschafter:innen.

Storydoing-Beispiele von Monkey art

1. Urban Gardening Pop-up

Für eine nachhaltige Lifestyle-Marke haben wir in der Innenstadt modular aufbaubare Pflanz-Oasen eingerichtet. Passant:innen konnten Samen pflanzen, sich Pflanztipps abholen und ihre Erlebnisse in Social Media teilen. Die Aktion wurde durch Workshops zu Biodiversität ergänzt und erreichte über 10.000 Interaktionen online.

2. Interaktive Kunstausstellung

Im Rahmen einer Kampagne für ein Technikunternehmen gestalteten wir eine begehbare Installation, in der Besucher:innen mittels Sensoren und Projektionen selbst digitale Kunstwerke erzeugen konnten. So entstand eine dynamische Galerie, die sich ständig veränderte – ein Symbol für die Innovationskraft des Kunden.

3. Gemeinschaftlicher Podcast

Mittels eines mobilen Podcast-Studios reisten wir durch verschiedene Städte, luden lokale Botschafter:innen ein und produzierten live Episoden zu regionalen Themen. Die Community wurde direkt beteiligt, Fragen gestellt und Diskussionen angestoßen – ein echtes Mitmach-Format.

So entwickelt Monkey art euer Storydoing-Konzept

  1. Analyse & Ideenworkshop
    Gemeinsam mit euch identifizieren wir zentrale Markenwerte und erarbeiten, welche Form von Erlebnissen eure Zielgruppe begeistert.

  2. Konzeption & Prototyping
    Erste Ideen werden in kleinen Testläufen ausprobiert: Wie reagieren Teilnehmer:innen? Welche Elemente lassen sich skalieren?

  3. Umsetzung & Kommunikation
    Wir planen Logistik, technische Anforderungen und begleitende Online-Kampagnen – vom Hashtag bis zum Live-Stream.

  4. Dokumentation & Skalierung
    Jeder Aktionstag wird professionell dokumentiert. Die entstandenen Inhalte dienen als Basis für weiterführende Content-Formate und ermöglichen, das Erlebnis auf weitere Märkte zu übertragen.

Tipps für erfolgreiches Storydoing

  • Setzt auf Partizipation: Bietet echte Mitmach-Möglichkeiten, statt nur inszenierter Schauwerte.

  • Kleine Tests, große Wirkung: Pilottests zeigen, welche Aktionen das größte Potenzial haben.

  • Digital und analog verknüpfen: Nutzt Social Media, um Offline-Erlebnisse zu verlängern und vice versa.

  • Messbare Ziele definieren: Legt KPIs fest – von Social Shares über Teilnehmerzahlen bis hin zu Lead-Generierung.

Fazit

Storydoing katapultiert Marken aus der passiven Beobachterrolle in den aktiven Dialog mit ihrer Community. Mit echten Erlebnissen schafft ihr unvergessliche Momente, die emotional verbinden und nachhaltig wirken. Monkey art begleitet euch dabei von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Durchführung.

Lasst uns gemeinsam eure Marke zum Erlebnis machen!

Euer Monkey art Team

Teile diesen Beitrag

ANDERE BEITRÄGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert